top of page
winter-millstaettersee-archiv-mtggert-pe

Winterfreude am See

Der Winter am Pesentheinerhof ist etwas ganz besonderes. Der See liegt in seiner wohl verdienten Winterruhe vor uns, die Berge rundum sind mit einer Schneehaube bedeckt und die Tage werden kürzer.

Abgeschieden vom Trubel Wintertage genießen ohne etwas zu Müssen. Nach einem kräftigenden Frühstück die kalte, saubere Winterluft und das gleisende Sonnenlicht bei einem Waldspaziergang mit Blick auf den ruhigen See genießen. Von der frischen Luft und der Kälte müde machen wir ein kleines Nachmittagsschläfchen bevor es in eine gemütliche Gastwirtschaft oder auf einen Wintermarkt auf einem Seefloß geht.

Morgen Sonnenskilauf in einem der vielen kleinen Familienskigebieten der Umgebung, vielleicht aufs Goldeck oder nach St. Oswald. Und übermorgen fahren wir zum Weissensee und versuchen, ob wir auch so gut eislaufen können wie die Holländer. Die Oma darf einstweilen eine Pferdekutschenfahrt um den See machen. Zum Nachmittagskaffee ist sie wieder mit von der Partie. Kaffee trinken auf der größten Eisfläche der Alpen mit Panorama hat was...

Nach den sportlichen Tagen mal die Muskeln entspannen und einen ganzen Tag im Badehaus Millstatt im Bademantel herumliegen, sich massieren lassen, saunieren, lesen, schlafen und dazwischen das Glitzern der Seeoberfläche bewundern.

Gut erholt geht es am folgenden Tag mit den Schneeschuhen direkt auf die Millstätter Alm. Der Ausblick auf den See und die Südkette der Alpen ist echt befreiend. Die Investition in eine gute Sonnenbrille hat sich ausgezahlt, denn hier ist es echt strahlend hell!

Schön, dass es hier keinen Wintersportorttrubel gibt, wir aber trotzdem nichts vermissen und alles machen können.

Hier geht es zur Infoseite der Region...

logo wappen

Pesentheinerhof

das SeeLANDHOTEL***

Familie Seitlinger

Pesenthein 25

9872 Millstatt am See

Tel.: +43 699 / 1 4444 202

info@pesentheinerhof.com

  • Facebook Basic Black
  • Black Instagram Icon

© 2021 Pesentheinerhof by marketingtante

mic
Millstätter_BKK_Nockberge_Outline
bottom of page